Rufen Sie unseren Kundenservice an
+49 322 210 939 11
circleÖffnet um 08:30.
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie einen Rabattcode im Wert von 20 €
Newsletter
Der Rabattcode gilt ab einen Betrag von 300 € (ohne MwSt.)
Als Gastronomie-Unternehmer weiß ich genau, wie wichtig die richtige Ausrüstung für die Zubereitung perfekter Gerichte ist. Eine der wichtigsten Entscheidungen für eine Pizzeria ist zweifellos die Auswahl des richtigen Ofens. Hier tauchen wir in die Welt der Pizzaöfen ein und vergleichen Gas- und elektrische Optionen, um Ihnen bei der Auswahl der perfekten Wahl für Ihr Unternehmen zu helfen.
Natürlicher Geschmack: Gasöfen haben eine offene Flamme, die zu einer einzigartigen knusprigen Kruste und einem leichten Rauchgeschmack beiträgt. Schnelle Aufheizung: Gasöfen erreichen oft schneller die Temperatur als ihre elektrischen Gegenstücke.
Effizienz bei hohem Volumen: Für geschäftige Pizzerien, die kontinuierlich hohe Temperaturen benötigen, bieten Gasöfen eine konsistente Leistung.
Installation: Eine Gasleitung ist erforderlich, und die Installation kann komplizierter sein als bei elektrischen Öfen.
Preis: Gasöfen können anfangs teurer sein, obwohl sie langfristig durch effizienteren Energieverbrauch Kosten einsparen können.
Konstante Temperaturen: Elektrische Öfen können eine sehr stabile Temperatur halten, was ideal für Gerichte ist, die eine gleichmäßige Erwärmung erfordern.
Einfache Installation: Solange Sie eine geeignete Steckdose haben, können Sie praktisch überall einen elektrischen Pizzaofen platzieren.
Flexibilität: Sie sind in vielen Größen und Stilen erhältlich und eignen sich sowohl für große Restaurants als auch für kleinere Gaststätten.
Energiekosten: Elektrische Öfen verbrauchen normalerweise mehr Energie als Gasöfen, was zu höheren Betriebskosten führen kann.
Langsamere Aufheizung: Es kann etwas länger dauern, bis sie die gewünschte Temperatur im Vergleich zu Gasöfen erreichen.
Haben Sie begrenzten Platz? Elektrische Öfen sind oft kompakter und flexibler in der Platzierung. Obwohl elektrische Öfen oft kostengünstiger in der Anschaffung sind, können die Betriebskosten steigen. Berücksichtigen Sie die langfristigen Kosten. Für den traditionellen italienischen Pizzageschmack und die Textur ist ein Gasofen oft die bevorzugte Wahl.
Gas-Pizzaöfen haben eine offene Flamme, die zu einer einzigartigen knusprigen Kruste und einem leichten Rauchgeschmack beiträgt. Sie heizen oft schneller auf als elektrische Öfen und bieten besonders bei hohen Volumina und kontinuierlich hohen Temperaturen konsistente Leistung.
Elektrische Öfen verbrauchen in der Regel mehr Energie als Gasöfen, was zu höheren Betriebskosten führen kann. Obwohl der anfängliche Anschaffungspreis eines elektrischen Ofens oft niedriger sein kann, können die langfristigen Energiekosten die Gesamtausgaben langfristig erhöhen.
Für einen traditionellen und authentischen italienischen Pizzageschmack und -textur wird oft ein Gasofen empfohlen, aufgrund des einzigartigen Geschmacks und der Textur, die er durch direkte Flammenheizung bietet.
Ein Gas-Pizzaofen erfordert einen Gasanschluss, und die Installation kann etwas komplizierter sein, insbesondere wenn keine vorhandene Gasleitung in der Küche vorhanden ist. Elektrische Öfen hingegen sind oft einfacher zu installieren; sie benötigen lediglich eine geeignete Steckdose.
Bei der Auswahl eines Pizzaofens sollten Sie die verfügbare Küchenfläche, Ihr Budget (sowohl die Anschaffungskosten als auch die Betriebskosten), den gewünschten Geschmack und die Textur der Pizza, Installationsanforderungen und das erwartete Volumen der Pizzabestellungen berücksichtigen.