Airboxen

Radialventilator

Inbox

Anzeigen als Liste Liste

18 Elemente

Absteigend sortieren
  1. G-Line
    G-Line
    G-Line - Einbau-Lüfter - 2500M3
    Eine verzinkte Lüftereinheit für die Installation im Innen- und Außenbereich. Hergestellt aus einem gewichteten Aluminiumprofil mit verzinkten Platten. Auf beiden Seiten befindet sich eine Inspektionsluke für Wartung und Service. Ausgestattet mit einem indirekt angetriebenen Doppelsaugventilator. Das Ganze ist vibrationsfrei und auf einem... Mehr
    Lagerbestand: Nur noch 1 Stück auf Lager
    • Standardlieferung:
      2 - 4 Werktage
    Special Price 549,- € Regular Price 599,- €
  2. G-Line
    G-Line
    G-Line - Einbau-Lüfter - 1500M3
    Eine verzinkte Lüftereinheit für die Installation im Innen- und Außenbereich. Hergestellt aus einem gewichteten Aluminiumprofil mit verzinkten Platten. Auf beiden Seiten befindet sich eine Inspektionsluke für Wartung und Service. Ausgestattet mit einem indirekt angetriebenen Doppelsaugventilator. Das Ganze ist vibrationsfrei und auf einem... Mehr
    Lagerbestand: Nur noch 1 Stück auf Lager
    • Standardlieferung:
      2 - 4 Werktage
    Special Price 449,- € Regular Price 469,- €
  3. G-Line
    G-Line
    G-Line - Einbau-Lüfter - 3250M3
    Eine verzinkte Lüftereinheit für die Installation im Innen- und Außenbereich. Hergestellt aus einem gewichteten Aluminiumprofil mit verzinkten Platten. Auf beiden Seiten befindet sich eine Inspektionsluke für Wartung und Service. Ausgestattet mit einem indirekt angetriebenen Doppelsaugventilator. Das Ganze ist vibrationsfrei und auf einem... Mehr
    Lagerbestand: Temporär ausverkauf
      Special Price 599,- € Regular Price 649,- €
    • G-Line
      G-Line
      G-Line - Einbau-Lüfter - 4250M3
      Eine verzinkte Lüftereinheit für die Installation im Innen- und Außenbereich. Hergestellt aus einem gewichteten Aluminiumprofil mit verzinkten Platten. Auf beiden Seiten befindet sich eine Inspektionsluke für Wartung und Service. Ausgestattet mit einem indirekt angetriebenen Doppelsaugventilator. Das Ganze ist vibrationsfrei und auf einem... Mehr
      Lagerbestand: Temporär ausverkauf
        Special Price 649,- € Regular Price 699,- €
      • G-Line
        G-Line
        G-Line - Einbau-Lüfter - 5000M3
        Eine verzinkte Lüftereinheit für die Installation im Innen- und Außenbereich. Hergestellt aus einem gewichteten Aluminiumprofil mit verzinkten Platten. Auf beiden Seiten befindet sich eine Inspektionsluke für Wartung und Service. Ausgestattet mit einem indirekt angetriebenen Doppelsaugventilator. Das Ganze ist vibrationsfrei und auf einem... Mehr
        Lagerbestand: Temporär ausverkauf
          Special Price 849,- € Regular Price 945,- €
        • G-Line
          G-Line
          G-Line - Einbau-Lüfter - 6000M3
          Eine verzinkte Lüftereinheit für die Installation im Innen- und Außenbereich. Hergestellt aus einem gewichteten Aluminiumprofil mit verzinkten Platten. Auf beiden Seiten befindet sich eine Inspektionsluke für Wartung und Service. Ausgestattet mit einem indirekt angetriebenen Doppelsaugventilator. Das Ganze ist vibrationsfrei und auf einem... Mehr
          Lagerbestand: Temporär ausverkauf
            845,- €
          • Goohoreca
            Immer die besten Preise
            Goohoreca
            Versandkostenfrei Ab 75,- €
            Goohoreca
            Alle Produkte werden innerhalb von 1 - 3 Werktagen geliefert.
          • Goohoreca
            Immer die besten Preise
            Goohoreca
            Versandkostenfrei Ab 75,- €
            Goohoreca
            Alle Produkte werden innerhalb von 1 - 3 Werktagen geliefert.
          Anzeigen als Liste Liste

          18 Elemente

          Absteigend sortieren

          Absaugmotoren sind eine wichtige Komponente in verschiedenen industriellen

           

          Anwendungen und spielen eine entscheidende Rolle beim Absaugen von Staub, Schmutz, Dämpfen oder anderen Verunreinigungen aus der Luft. In diesem Text werden wir uns eingehend mit Absaugmotoren befassen, ihre Funktionsweise erklären und einige ihrer Anwendungen beleuchten.

           

          Ein Absaugmotor ist ein elektrischer Motor, der speziell für den Einsatz in Absauganlagen entwickelt wurde. Er erzeugt die notwendige Energie, um einen Ventilator oder einen Gebläse zu betreiben, der Luft aus einem bestimmten Bereich absaugt. Dabei erzeugt der Motor einen Unterdruck, der es ermöglicht, die Luft effizient durch ein Rohrsystem zu bewegen und Schadstoffe zu erfassen.

           

          Die Funktionsweise eines Absaugmotors basiert auf dem Prinzip der Induktion. Ein Elektromotor besteht aus einer Spule, die von einem Magnetfeld umgeben ist. Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung an die Spule wird ein Magnetfeld erzeugt, das den Rotor des Motors antreibt. Dieser Rotor ist mit einem Ventilator oder Gebläse verbunden, das die Luft ansaugt und durch das Absaugsystem leitet.

           

          Die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Absaugmotors hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Leistung des Motors, dem Design des Ventilators und der Auslegung des Rohrsystems. Es ist wichtig, dass der Motor über ausreichend Leistung verfügt, um genügend Luftvolumen zu bewegen und den gewünschten Unterdruck aufrechtzuerhalten.

           

          Absaugmotoren finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. In industriellen Umgebungen werden sie häufig in Produktionsanlagen eingesetzt, um Staub und Schadstoffe abzusaugen und so die Luftqualität am Arbeitsplatz zu verbessern. Sie kommen auch in Laboren zum Einsatz, um gefährliche Dämpfe oder Chemikalien abzusaugen und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

           

          Ein weiteres Anwendungsgebiet von Absaugmotoren ist die Reinigung von Wohn- und Bürobereichen. Hier werden sie in Staubsaugern eingesetzt, um Staub und Schmutz effizient zu entfernen. Die Entwicklung leistungsstarker und energieeffizienter Absaugmotoren hat dazu beigetragen, dass moderne Staubsauger leiser und effektiver arbeiten.

           

          In der Medizin werden Absaugmotoren in Operationssälen und Zahnarztpraxen verwendet, um während medizinischer Eingriffe Flüssigkeiten, Dämpfe und andere Verunreinigungen abzusaugen. Dies gewährleistet nicht nur eine bessere Sicht für den Chirurgen oder Zahnarzt, sondern trägt auch zur Vermeidung von Kontaminationen bei.

           

          Darüber hinaus kommen Absaugmotoren auch in der Automobilindustrie zum Einsatz. Sie werden beispielsweise in Lackierkabinen verwendet, um überschüssige Farbdämpfe und andere Schadstoffe abzusaugen. Dadurch wird eine bessere Luftqualität gewährleistet und die Arbeitssicherheit verbessert.

           

          Welche Funktionsweise liegt den Absaugmotoren zugrunde und wie erzeugen sie einen Unterdruck?

          Die Funktionsweise von Absaugmotoren basiert auf dem Prinzip der Induktion. Ein Absaugmotor ist ein elektrischer Motor, der eine Spule enthält, die von einem Magnetfeld umgeben ist. Wenn eine elektrische Spannung an die Spule angelegt wird, erzeugt sie ein Magnetfeld, das den Rotor des Motors antreibt. Der Rotor ist mit einem Ventilator oder Gebläse verbunden, das die Luft ansaugt und durch das Absaugsystem leitet. Durch das Bewegen des Rotors entsteht ein Unterdruck, der die Luft in das Rohrsystem zieht. Dieser Unterdruck ermöglicht es, Schadstoffe, Staub oder andere Verunreinigungen effizient aus der Luft abzusaugen. Der erzeugte Unterdruck wird durch die Leistung des Motors, das Design des Ventilators und die Auslegung des Rohrsystems beeinflusst.

          Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Absaugmotors?

          Die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Absaugmotors hängen von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt die Leistung des Motors eine wichtige Rolle. Ein stärkerer Motor kann größere Luftvolumina bewegen und einen höheren Unterdruck erzeugen. Das Design des Ventilators oder Gebläses beeinflusst ebenfalls die Effizienz. Ein effektives Design mit aerodynamisch geformten Schaufeln ermöglicht eine bessere Luftströmung und maximiert den Luftdurchsatz. Die Auslegung des Rohrsystems ist ebenfalls entscheidend. Ein optimiertes Rohrleitungssystem mit glatten Oberflächen und geringem Widerstand minimiert Druckverluste und sorgt für eine effiziente Absaugung. Zusätzlich spielen Faktoren wie die Filterung der abgesaugten Luft und die Wartung des Motors eine Rolle. Regelmäßige Reinigung und Austausch von Filtern sowie die ordnungsgemäße Wartung des Motors tragen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistungsfähigkeit bei.

          Welche Anwendungsgebiete gibt es für Absaugmotoren in industriellen Umgebungen?

          Absaugmotoren finden in industriellen Umgebungen eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Eines der Hauptanwendungsgebiete ist die Absaugung von Staub und Schadstoffen in Produktionsanlagen. Durch den Einsatz von Absaugmotoren wird die Luftqualität am Arbeitsplatz verbessert und die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt. Sie kommen auch in Laboren zum Einsatz, um gefährliche Dämpfe oder Chemikalien abzusaugen und somit die Sicherheit zu gewährleisten. Des Weiteren werden Absaugmotoren in der Holzverarbeitung eingesetzt, um Holzspäne und Staub abzusaugen, was zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beiträgt. Weitere Anwendungsbereiche sind die Metallverarbeitung, die Lebensmittelindustrie, die chemische Industrie und viele andere Branchen, in denen Schadstoffe oder Partikel abgesaugt werden müssen, um die Umgebung sauber und sicher zu halten.

          Wie werden Absaugmotoren in der Reinigung von Wohn- und Bürobereichen eingesetzt?

          Absaugmotoren werden in der Reinigung von Wohn- und Bürobereichen hauptsächlich in Staubsaugern eingesetzt. Sie bilden das Herzstück dieser Geräte und ermöglichen das effiziente Absaugen von Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen auf Böden, Teppichen und anderen Oberflächen. Der Absaugmotor erzeugt einen Unterdruck, der die Luft ansaugt und gleichzeitig den Staub und Schmutz aufnimmt. Die abgesaugte Luft wird dann durch Filter geleitet, um Partikel zurückzuhalten, bevor sie in den Raum zurückgeführt wird. Durch die Verwendung von Absaugmotoren in Staubsaugern wird eine gründliche Reinigung erreicht, und moderne Modelle sind leiser und energieeffizienter geworden, um den Komfort und die Nachhaltigkeit in Wohn- und Bürobereichen zu verbessern.

          In welchen Bereichen der Medizin finden Absaugmotoren Anwendung und welche Vorteile bieten sie?

          Absaugmotoren finden in verschiedenen Bereichen der Medizin Anwendung. In Operationssälen werden sie verwendet, um während chirurgischer Eingriffe Flüssigkeiten, Dämpfe und andere Verunreinigungen abzusaugen. Dies gewährleistet eine bessere Sicht für den Chirurgen und trägt zur Vermeidung von Kontaminationen bei. In Zahnarztpraxen kommen Absaugmotoren bei zahnärztlichen Behandlungen zum Einsatz, um Speichel, Blut und Partikel abzusaugen und so die Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Absaugung von Rauch und Dämpfen bei Laserbehandlungen oder der Verwendung von ätzenden Substanzen. Die Vorteile von Absaugmotoren in der Medizin liegen in der Verbesserung der Sichtverhältnisse, der Reduzierung von Kontaminationsrisiken und der Aufrechterhaltung einer sauberen und sicheren Arbeitsumgebung für das medizinische Personal und die Patienten.